Frage zur Preisfindung im Shop Anpassung dringend nötig...
T
Thomas
Jetzt mal konkret mit dem Fotolabor nPhoto, wenn wir als Gewerbe dort direkt bestellen kostet uns ein 15x10cm Bild ab 3 Bildern 0.12 Cent. Warum steht hier beim EK 0.27 Cent, das ist das 2.25-fache vom EK den wir bekommen würden (und dann würden nochmal xx% weggehen also liegt unser EK unter 12 Cent), wenn wir direkt dort bestellen.
Ihr müsst wirklich euer Shop System überdenken und um Welten attraktiver machen. Sowohl für uns Fotografen, als auch für euch als Anbieter.
Bei der letzten Bestellung wurden 43 15x10 Abzüge bestellt (bei 0.49 Cent VK Preis) - was ich schon viel zu hoch finde - und dann sind 4,70€ von der 26,10€ Bestellung über geblieben. Sorry aber das ist einfach sowas von unattraktiv und macht uns überhaupt keinen Spaß den Shop bei unseren Kunden überhaupt zu bewerben.
Alles andere von euch ist wirklich super, aber euer Shop versaut euch in vielen Punkten den guten Ruf. Selbst unsere Kunden, kommen auf uns zu und sagen sie bestellen die Bilder lieber privat wo anders, weil es dort deutlich günstiger ist und nein nicht bei CEWE etc. auch bei einem Labor und das können wir Ihnen nicht verneinen, weil die Preise ebenso hoch sind bei euch. Würden wir die Preise im VK runtersetzen gehen wir bei normalen Abzügen mit Minus raus.
Log In
J
Jermain
Kann mich meinen Vorrednern auch nur anschließen... Dachte ich mach mal ein wenig Shop Werbung.. hab nun die ein oder andere Bestellung reinbekommen. Ich muss vorstrecken weil Kunde überweist und unterm strich bleiben mir keine 10 Euro für alle Bestellungen zusammen übrig, weil die Preise einfach Utopisch sind für ein paar lächerliche Prints...
I
Ingrid
Ich finde diese Shopumstellung sehr verwirrend. Da mein PayPal Konto nicht funktioniert bin ich auf die Banküberweisung angewiesen. Ich muss die Bestellung dann manuell freigeben. Eigentlich muss ich erst warten bis das Geld vom Kunden überwiesen ist, um die Bestellung freizugeben, das kostet mich viel Zeit und Geduld. Aktuell sitze ich auf Kosten, weil ich die Bestellung schon vorher freigegeben habe und der Kunde aber aus versehen eine doppelte Bestellung gemacht hat. Der Kunde will die doppelte Bestellung natürlich nicht bezahlen, aber Photostore24 hat sich bereits den Betrag von meinem Konto abgebucht. Ich verstehe nicht, warum nicht wenigstens die doppelten Liefergebühren erlassen werden. Das ist doch alles zum gleichen Zeitpunkt bestellt worden und an der gleichen Adresse geliefert worden? Ich habe Scrappbook gewählt, weil ich dachte, die nehmen mir diese Arbeit ab und ich kann mich ganz aufs Fotografieren konzentrieren, aber das finde ich Mehrarbeit und das Abo nicht wert. Leider!
D
Dominik
Die erste Abrechnung nach der Umstellung hat durch sperrung von Paypal nicht funktioniert, ich musste somit Vorkasse leisten und warte seit 48 Stunden auf Lösungsbringende Unterstützung. Ab sofort ist der Shop bei mir dauerhaft deaktiviert. Aufgrund meines relativ kleinen Volumes schaue ich nicht regelmäßig auf die Preislisten, bei der letzten Galerieanlage habe ich sie nochmal geprüft und festgestellt, dass die meisten Artikel mittlerweile negative Mage generieren - das hätte richtig böse ausgehen können, falls ein Kunde nach Jahren einen teuren Artikel zum Jahrestag kauft.
Das Angebot ist wirtschaftlich katastrophal. Für mich und für meine Kunden. Schade, vor 5 Jahren war der Shop die Entscheidung für Scrappbook.
K
Kerstin & Paul
Ich warte immer noch darauf, dass ich die Bestellungen selbst manuell bei einem Fotodienst MEINER Wahl bestellen kann.
T
Thomas
Kerstin & Paul Soweit würde ich nicht gehen weil das ziemlich viel Aufwand wäre von der Umsetzung und Anbindung. Rein theoretisch könntest du das ja schon, wenn du in verschiedenen Auswahlen anforderst von Kunden und dann bestellst ist aber ungemütlich.
K
Kerstin & Paul
Thomas Welche Anbindung? Man könnte jegliche Anbindung einfach kappen und bekommt einfach die Bestellung, ohne dass das Labor das übermittelt bekommt. Dann bestellt man sie einfach selbst.
Das klingt nach keinem Aufwand.
T
Thomas
Kerstin & Paul Lass sich so als hättet Ihr gerne alle Fotolabore angebunden die es gibt. :D Verständigungsfehler. :)
Ja ich weiß was du meinst, aber aus Sicht von scrappbook wäre das unternehmerisch unvorteilhaft, weil es nur dir einen Mehrwert bringt und nicht dem anbietenden Unternehmen, das würde ich sogar verstehen, wenn die das verneinen. Den Effekt könntest du ja jetzt schon mit etwas mehr "Aufwand" erzielen, indem ihr den Kunden Auswahlanforderungen schickt und die dann drucken lasst, wenn sie zurück kommen. Das finden wir aber sehr umständlich. Einfach die Shop so gestalten, dass alle profitieren, scrappbook, wir als Fotografen und unsere Kunden. :)
K
Kerstin & Paul
Thomases gibt ja durchaus Galeriesysteme, wo man selbst die Fotos als Fotograf bestellen kann.
Mir ist schon klar, dass Scrappbook an den Provisionen verdient und da ordentlich Prozente bei nPhoto bekommt.
Aber letztendlich kann man ja trotzdem so ein Paket zu einem höheren Monatspreis anbieten.
A
Anett
Ich kann mich dem nur anschließen. Der Shop wäre wunderbar. Aber die Preise sind leider viel zu hoch. Ausserdem verstehe ich nicht, warum man auf die Preise nicht statt einem Betrag x ein paar Prozent aufschlagen kann. So läuft man auch nicht Gefahr, sollte man eine Preiserhöhung verpassen. Jedes einzelne Produkt im Auge zu behalten ist voll nervig. Das Thema habe ich auch schon mehrfach angesprochen. Ich verstehe nicht, warum das nicht umsetzbar ist.
Mit der Umstellung auf das neue Bezahlsystem bin ich nun leider erst mal ganz raus. Das ist mir zu riskant. Warum soll das über mein Konto abgerechnet werden, falls was ins Minus läuft. Wieso kann überhaupt was ins Minus gehen? Wenn der Kunde was bestellt, ist er für die Bestellung einschließlich Versand verantwortlich und nicht ich. Sehr sehr schade, hoffentlich findet ihr da eine bessere Lösung.
T
Thomas
Anett Ja leider der Shop hat so viel Potential, vor allem wenn man einen Vertrag mit einem Labor von der Größe die Scrappbook hat abschließt müssten die EKs noch viel tiefer sein. Hier einen EK von 27 Cent pro 10x15 anzubieten und wir selber können das gleiche 10x15 für 12 Cent EK dort bestellen macht keinen Sinn, außer dass scrappbook beim EK schon mitverdient. :)
M
Mandy
Ich werde leider auch demnächst auf den Shop verzichten. Sehr schade bei des Preises der Nutzung von Scrappbook… das schränkt die Nutzung und den Service für den Kunden leider ein.
T
Thomas
Mandy Geht uns auch so, das ist so schade weil hier so viel Potential drin stecken würde, aber alleine der EK der im Beispiel bei den 10x15 Prints 2.25 mal höher ist. Dabei könnte man ja denken wenn Scrappbook mit nphoto eine Partnerschaft eingeht dass der EK eigentlich noch günstiger sein müsste.
M
Mandy
Thomas Genauso, ich hatte es vor Monaten mal, genau wie Du, angemerkt und keine Reaktion bekommen. Sehr schade.
T
Thomas
Mandy Dabei wird es so oft angesprochen, richtig schade. Bei allen anderen Themen ist das Team ja wirklich sehr nutzerorientiert.
D
Daniel
Schließe mich an.
Die hohen Preise und auch das angekündigte neue Bezahlsystem macht den Shop für mich mittelfristig obsolet.
T
Thomas
Daniel Leider ja dabei hätte der Shop so gute Chancen...
U
Udo und Ingrid
Seh ich auch so....bei mir kauft keiner meiner Kunden im Shop.
Aber mit minus will ich auch nicht raus gehen.
T
Thomas
Udo und Ingrid Genau das ist das Problem, weil man auch noch drauf zahlen muss, wenn man die Preise günstiger machen möchte.
E
Erich
Meine Kunden haben mir klar und deutlich gesagt, dass die Preise völlig überzogen sind, ganz gleich für welchen Print auch immer.
Ich hole auch selbst für den Eigenbedarf nichts im Shop.
T
Thomas
Erich Ja genau die Erfahrung machen wir auch öfters.