Log in to your scrappbook account to give feedback

Ideen Forum

Portfolio ist unbrauchbar, bitte dringend ändern !!
Anders als in den Kundengalerien wird im Portfolio fälschlicherweise das Impressum von Scrapbook angezeigt. Aktuell steht dort zudem noch der Hinweis: „Fotos in Video und Beispiel-Galerie: Sarina Heinen – Sarina Heinen Photography“. Damit werden nicht nur falsche Urheber der Bilder suggeriert, sondern direkt unsere eigene Arbeit entwertet. Das Portfolio ist so für die eigene Akquise faktisch unbrauchbar. Unser Name und unsere Fotos werden durch die falsche Kennzeichnung einer anderen Fotografin (die im Impressum steht) zugeordnet. Wenn im Portfolio der Name einer anderen Fotografin steht, entsteht der Eindruck bei unseren Kunden, dass sie die gezeigten Arbeiten erstellt hat. Das ist nicht nur faktisch falsch, sondern unsere Urheberrechte (und die der anderen Fotografen:innen hier auf Scrappbook) verletzen, führt unsere potenziellen Kunden in die Irre und ihnen sogar den Weg direkt zur im Impressum genannten Fotografin ebnen. Dadurch drohen Umsatzverluste. Zudem wirkt ein falsches Impressum im Portfolio unprofessionell. Wir nutzen die Galerien zur Auslieferung an Kunden (passt alles) und das Portfolio als zentrales Akquisetool, um potenziellen Brautpaaren und Businesskunden unsere Arbeiten zu präsentieren. Bitte dringend analog zu den Kundengalerien auch im Portfolio das korrekte Impressum von uns jeweiligen Fotograf:innen hinterlegen, das geht doch auch bei den Galerien problemlos. Ich hatte dies bereits mehrfach angemerkt, unter anderem auch über Instagram, per EMail, per Vorschlag und es muss nun endlich umgesetzt werden. Die Korrektur ist technisch einfach und die derzeitige Situation verursacht nachweisbaren Schaden für uns Fotograf:innen.
2
Große Änderungen vielleicht nicht mitten in der Hochsaison?
Wir wollten hier mal kurz Feedback geben. Super, dass ihr immer weiter an den vielen verschiedenen Wünschen von uns ja sehr individuellen Anforderungen von Fotografen denkt und Scrappbook immer weiter verbessert/anpasst. Allerdings müssen diese großen Umstellungen (zuerst die Preisliste, jetzt die Shop-Abrechnung) denn mitten in der Hochsaison sein? Wir haben sowieso gerade viel um die Ohren mit Kindergärten/Schulen/Hochzeiten, alle wollen Familienfotos draußen, Neugeborenen, etc. So große Umstellungen, wo man dann doch schauen muss, wie das in den Arbeitsablauf integriert wird, wären besser in den ruhigeren Monaten (Jan.-März). Denn z. B. bei der Preislisten-Umstellung gab schon ein bisschen Chaos bei unseren Galerien, die bereits bestanden hatten, dass dann dort auch wirklich die richtige Preisliste hinterlegt war und die Kunden nicht plötzlich die günstigeren Preise nach Digitalkauf hatten. Ja, ihr kündigt die Umstellungen rechtzeitig an, nennt aber leider kein konkretes Datum. Das wäre hilfreich, denn die Angabe in ein paar Wochen oder demnächst macht es einem schwer die Umstellung im eigenen Unternehmen einzuplanen, damit man schauen kann, dass dann wirklich alles reibungslos läuft. Denn, so wie ich das verstehe, müssen wir ja jetzt selbst danach schauen, wenn unser Kunde nicht per Paypal sondern per Banküberweisung zahlt, hier haben wir ja den Mehraufwand. Dann bleiben für uns noch ein paar Buchhaltungs-technische Fragen offen. Kann man dann die Rechnungen des Monats gesammelt exportieren als CSV? oder muss man jede Rechnung einzeln in die eigene Buchhaltung übernehmen? Denn dann ist das ja ein erheblicher Mehraufwand für unsere Buchhaltung. Und die eingesparten Servicegebühren müssen wir an unsere Buchhaltung bezahlen. Denn bisher konnten wir die Abrechnungen von euch mit den Kundenrechnungen als eine Buchung versehen, wenn wir jetzt alle Bestellungen wieder einzeln verbuchen müssen und offene Posten verwalten müssen, ist hier der Aufwand für unsere Buchhaltung um einiges höher und wir müssen dann dort mehr zahlen. Also nicht unbedingt besser sondern ein Mehraufwand auf unserer Seite.
2
Load More